Der Herbst ist eine Jahreszeit des Wandels.
Blätter färben sich in ein Feuerwerk aus Gold, Rot und Braun. Die Luft ist klarer, kühler, ein wenig würzig. Jeder Schritt auf dem Waldboden knistert, als würde die Natur selbst erzählen, dass nun eine andere Zeit beginnt.
Während die Natur loslässt, laden uns ihre Wege dazu ein, es ihr gleichzutun. Alte Gedanken dürfen abfallen wie Blätter, Sorgen wie trockene Zweige. So entsteht Raum für Neues – für Begegnungen, die uns nähren.
🌲 Begegnung mit der Natur
Im Herbst zeigt sich die Natur von ihrer großzügigsten Seite. Früchte, Nüsse und Samen liegen am Wegesrand, als Erinnerung daran, dass Fülle auch im Abschied liegt. Wer achtsam wandert, spürt: Die Erde schenkt Kraft und Ruhe. Jeder Atemzug im klaren Herbstlicht ist wie ein Neuanfang.
🥾 Begegnung mit sich selbst
Wenn wir gehen, Schritt für Schritt, in den Rhythmus der Natur eintauchen, begegnen wir auch uns selbst. Manches, das im Alltag verborgen bleibt, tritt im Herbstlicht deutlicher hervor. Fragen finden eine Stimme, Antworten tauchen leise auf.
Und manchmal zeigt uns der Herbst, was wir selbst loslassen dürfen:
- Erwartungen, die uns belasten.
- Beziehungen, die uns nicht mehr guttun.
- Gedanken, die uns klein halten.
Mir selbst ist es nicht leicht gefallen, dieses Loslassen zu lernen. Ich habe lange an Dingen festgehalten – aus Gewohnheit, aus Angst, vielleicht auch aus Sehnsucht. Doch wie die Bäume ihre Blätter nicht festhalten, durfte auch ich erfahren: Nur wenn etwas geht, entsteht Raum für Neues.https://natiba.de/angebote/#herzwanderung